Informationen

Auswahl

Tresorschlösser

Tresorschlösser

In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Tresorschlösser

Artikel anzeigen...

Archiv

Im Archiv befinden Sich Tresore, die von uns nicht mehr angeboten werden, da es für diese Modelle verbesserte Nachfolgetresore gibt, die Produktion dieser Serien komplett eingestellt wurde oder wir gleichwertige Tresore im Programm haben.

Nutzen Sie das Archiv, um vielleicht Maße, Gewichte und technische Eingeschaften zu erfahren, soweit wir diese bereitstellen können. Aktuelle Alternativen zu den archivierten "Alttresoren" finden Sie in unserem Tresor - Shop.

Das Archiv wird von uns aktuell aufgebaut und bearbeitet. Bitte entschuldigen Sie daher die noch vorhanden Darstellungsfehler. Zu den hier gezeigten Tresoren können wir keine Beratung anbieten.

 

Artikel anzeigen...

Elektronisches Zahlenschloss SOLAR Basic

Die elektronischen Tastenschlösser der SOLAR Serie sind die Nachfolger der DFS Serie und gleichzeitig die Vorgänger der aktuellen STELLAR Serie des Herstellers ISS Tresore. Die…

Elektronisches Zahlenschloss SOLAR Business

Die elektronischen Tastenschlösser der SOLAR Serie sind die Nachfolger der DFS Serie und gleichzeitig die Vorgänger der aktuellen STELLAR Serie des Herstellers ISS Tresore. Die…

Hochsicherheits-Elektronikschloss Stellar SPL17-1

Das Hochsicherheitsschloss Stellar SPL17-1 ist ein Schwenkriegelschloss welches automatisch beim Schließen des Riegelwerks verriegelt und sperrt. Somit ist es unmöglich den Tresor aus versehen unverschlossen…

Hochsicherheits-Elektronikschloss Stellar ML18-1

Das Hochsicherheitsschloss Stellar ML18-1 ist der Nachfolger der SOLAR Reihe vom Hersteller ISS Tresore und wird nun von der Firma GST Sicherheitstechnik in Deutschland produziert.…

Pulttresore Wertheim Typ CWP

Ein Pulttresor mit Einbruchschutz der Klasse…

Informationen zu den einzelnen VDS-Klassen von Stufe N(0) bis 5 KB

vds-logo-70

VdS ist eine unabhängige Institution, die seit Jahrzehnten für Sicherheit und Vertrauen in den Bereichen Brandschutz und Security sorgt und fortschrittliche Sicherheitskonzepte für bedeutende Industrie- und Gewerbebetriebe, führende Hersteller und Systemhäuser sowie Fachfirmen und Fachkräfte entwickelt. Die Technische Prüfstelle, die anerkannten VdS-Zertifizierungen, die modern ausgestatteten Laboratorien und das umfassende Bildungs- und Verlagsangebot ermöglichen VdS ein einzigartiges, qualitativ hochwertiges Leistungsspektrum, das verstärkt auch im internationalen Umfeld wegweisende Standards setzt. Grundlage der Prüfungen und des Anerkennungsverfahrens ist der durch das CEN (Comite Europeen de Normalisation) erarbeitete Normenentwurf (prEN) einer Europäischen Prüfvorschrift für Wertbehältnisse aller Art. Die nach diesem Normenentwurf bei VdS in Köln geprüften Tresore werden unter dem Verzeichnis VdS 2335 geführt. Tresore und Wertschutzschränke nach VdS-Norm tragen eine Prüfplakette an der Innenseite der Tür, welche die Sicherheitsstufe des Produkts ausweist. In Kombination mit den Widerstandseigenschaften der Tresore werden auch elektronische Einbruchmeldeanlagen in Tresoren und Wertschutzschränken durch den VdS zertifiziert. Der Versicherungsschutz kann sich durch den Einbau einer Einbruchmeldeanlage verdoppeln. Bitte fragen Sie hier Ihren Versicherer.

Versicherungsschutz sortiert nach VDS-Klassen

VDS-Klasse N(0)

grad 0 kl

Gewerbe: 10.000 €
Privat: 40,000 €

VDS-Klasse 1

Klasse 1 VdS 08

Gewerbe: 20.000 €
Privat: 65,000 €

VDS-Klasse 2

vds 2

Gewerbe: 50.000 €
Privat: 100,000 €

VDS-Klasse 3

vds 3

Gewerbe: 100.000 €
Privat: 200,000 €

VDS-Klasse 4

vds 4

Gewerbe: 150.000 €
Privat: 400,000 €

VDS-Klasse 4 KB(0)

VDS-4 KB

Gewerbe: 250.000 €
Privat: VB €

VDS-Klasse 5

VDS-5

Gewerbe: 250.000 €
Privat: VB €

VDS-Klasse 5 KB

Klasse 5 ECB-S KB

Gewerbe: 375.000 €
Privat: VB €

VDS-Klasse 6

 

Gewerbe: 375.000 €
Privat: VB €

VDS-Klasse 6 KB

 

Gewerbe: 500.000 €
Privat: VB €

Die Prüfzertifikate von Tresoren


Bei Tresoren werden sämtliche Arbeitsabläufe durch Verfahrens- und Arbeitsanweisungen geregelt und werden kontinuierlich durch externe Zertifizierungs- und Prüfinstitute auf Normenkonformität hin überprüft. Nur so erreichen die Hersteller den hohen Standard an Tresoren und Schränken, den die schätzen. Am Beispiel des Herstellers Format Tresorbau können Sie hier ein Zertifikat einsehen, wie es ausgestellt wird.

 

Prüfzertifikat für Tresore des Herstellers Format-Tresorbau

zertifikat deutsch
zertifikat englisch
zertifikat franzoesisch
Geprüfte Tresore sind, in der Regel im Inneren, mit einer Prüfplakette versehen. Diese Plakette sieht folgendermaßen aus. Achten Sie daher immer bei Tresoren auf die richtige Prüfplakette, entweder durch VDS / ECB-S Zertifizierung, oder auch nach der weltweit anerkannten Prüfnorm NT-Fire und der Schutzklasse UL-Class.

herstellerzertifikat-vdstresor pruefplakette

Die Hersteller unserer Tresore

Wir arbeiten ausschließlich mit namhaften Herstellern zusammen deren Produkte die anerkannten Sicherheitszertifikate nachweisen. Wir haben Produkte folgender Hersteller  im Angebot.

Format Tresorbau

Die Firma FORMAT Tresorbau GmbH & Co.KG wurde 1989 gegründet und hat Ihren Firmensitz in Hessisch-Lichtenau. Mit rund 170 Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von ca 22.500m² ist das Unternehmen inzwischen einer der führenden Tresor-Spezialisten in Europa.

Inter Sicherheits Service

Die Firma Inter Sicherheits Service Sp. zo.o., kurz ISS, ist seit mittlerweile 25 Jahren der führende Hersteller von Tresoren und anderen Sicherheitsprodukten in Polen und mittlerweile eines der größten Unternehmen dieser Branche in Europa. 

Orgami Sistec

Die Firma SISTEC besticht durch hohe Qualität und ist fusioniert mit dem Büroeinrichtungshersteller ORGAMI. Die Tresore sind am Markt allseits anerkannt.

Hossbach Metallbau

Die Firma Hossbach Metallbau fertigt Sicherheitslösungen wie Stahlbüroschränke, Dokumentenschränke, Wertschutzschränke, Feuersichere Tresore, Tresorraumtüren, Schlüsselschränke, u.v.m..

ECB-S (European Security Systems Association (ESSA) Zertifizierung

ecbs-logo-70
ECB·S ist die „Marke“ der European Security Systems Association (ESSA) e.V. als akkreditierte Zertifizierungsstelle nach EN 45 011 für Sicherheitsprodukte.ECB·S steht für eine Qualitätsgarantie bei Sicherheitsprodukten wie Wertschutzschränken, Wertschutzräumen, Datensicherungsschränken, Datensicherungsräumen, Hochsicherheitsschlössern etc. Zeichen dieser Qualitätsgarantie ist die Zertifizierungsmarke, die als deutlich sichtbares Metallschild an jedem zertifizierten Wertbehältnis angebracht ist.Die gleich bleibend hohe, den Europäischen Normen entsprechende und nachprüfbare Sicherheit schafft diese Qualitätsgarantie. Zur Qualitätssicherung erfolgt zusätzlich eine Qualitäts-Fremdkontrolle durch ESSA in den Produktionsstätten der Zertifikatsinhaber. ECB·S zertifizierte Wertbehältnisse verfügen über ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit unterscheiden sie sich in hohem Maße von nicht zertifizierten Billig-Produkten oder von Produkten mit unbekannten Zertifikaten, die letztendlich für den Nutzer und seine Werte ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko darstellen. Die Zertifizierung durch die ECB-S ist somit eine zusätzliche Bestätigung für die ordnungsgemäße Anwendung europäischer Richtlinien und Normen beim Bau der Tresore sowie die Einhaltung der Schutz- bzw. Wiederstandsgrade nach den EU-Richtlinien. Die Versicherungssummen sind als Richtwerte zu verstehen. Genaue Absprachen treffen Sie bitte mit Ihrem Versicherer.

Versicherungsschutz sortiert nach Klassen

S1 nach EN 14450

Gewerbe: 2.500 €
Privat: 5.000 €

S2 nach EN 14450

Gewerbe: 2.500 €
Privat: 20.000 €

Klasse 0(N)

Gewerbe: 10.000 €
Privat: 40,000 €

Klasse 1

Gewerbe: 20.000 €
Privat: 65.000 €

Klasse 2

Gewerbe: 50.000 €
Privat: 100,000 €

Klasse 3

Gewerbe: 100.000 €
Privat: 200.000 €

Klasse 4

Gewerbe: 150.000 €
Privat: 400.000 €

Klasse 4 KB

Gewerbe: 250.000 €
Privat: VB €

Klasse 5

Gewerbe: 250.000 €
Privat: VB €

Klasse 5 KB

Gewerbe: 375.000 €
Privat: VB €

Klasse 6

Gewerbe: 375.000 €
Privat: VB €

Klasse 6 KB

Gewerbe: 500.000 €
Privat: VB €

Informationen und Wissenswertes über Tresore

In den folgenden Rubriken finden Sie allerhand Wissenswertes über Tresore, Schlösser, Sicherungsklassen und mehr. Bitte wählen Sie die Kategorie

Elektronische Schlösser

elektonikschloss primor 1

Elektronische Tresorschlösser, mit und ohne Revision (Notfunktion). Ausgestattet mit verschiedenen Tastaturfeldern und für die unterschiedlichen Anwendungs-gebiete bzw. Sicherungsklassen ...mehr

Mechanische Schlösser

mechanisches kombinationsschloss 1

geprüfte mechanische Tresorschlösser. In dieser Kategorie informieren wir Sie über den Standard bei Tresorschlössern, Doppelbartschloss und Zahlenkombinationsschloss ...mehr

ECB-S Klassen

ecbs-logo-70

ECB·S ist die „Marke“ der European Security Systems Association (ESSA) e.V. als akkreditierte anerkannte Zertifizier-ungsstelle für Tresore und Sicherheits-produkte nach Prüfnorm EN 45 011 ...mehr

VDS Klassen

vds-logo-70

VdS ist eine unabhängige Institution, die seit Jahrzehnten für Sicherheit und Vertrauen in den Bereichen Brandschutz und Security sorgt und fortschrittliche Sicherheitskonzepte für bedeutende...mehr

.

Die Zertifikate

herstellerzertifikat-vds

Bei Tresoren werden sämtliche Arbeitsabläufe durch Verfahrens- und Arbeitsanweisungen geregelt und werden kontinuierlich durch externe Zertifizierungsstellen und anerkann-ten Prüfinstituten...mehr

Unsere Hersteller

format tresorbau logoiss2

Wir arbeiten ausschließlich mit namhaften Herstellern zusammen deren Produkte die anerkannten Sicherheitszertifikate nachweisen.Alle Hersteller haben sich den anerkannten Prüfnormen  ...mehr

Seite 2 von 8